
. Der Wunsch, den Körper eines Toten ganz oder teilweise zu erhalten, führte zu der Ausbildung des E. Während man heute Verfahren zur vollständigen Erhaltung des uneröffneten Körpers kennt, verlangen primitivere die Entfernung des Gehirns und der Eingeweide. Erhalten werden dann nur Knochen, Muskeln...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.